Die wiedergefundenen Bilder einer Fahrt über die Insel befanden sich im fünften Bilderordner.
Eine kleine Reisegesellschaft hatte sich am 28.05.2012 mit einem Auto auf den Weg gemacht, die Insel zu erkunden.
Das erste Reiseziel war die Ortschaft Egares. Die griechische Schreibweise, wie man sie auf den Landkarten findet, ist Εγγαρές. Manchmal ist die Schreibweise auch Engares. Das Bild zeigt den Garten eines Künstlers in Engares, einen Skulpturengarten.
Nach einer kurzen Pause ging die Fahrt weiter zur verlassenen Ortschaft Skeponi, Σκεπόνι. Von Engares fuhr die kleine Reisegesellschaft auf der Hauptstrasse in Richtung Apollonas, Απόλλωνας. Zuerst einige Kilometer bis zu einem ersten Stausee und dann weiter in Richtung Apollonas bis zu einem zweiten Stausee. Auf der rechten Seite biegt man in Richtung Skeponi ab. Die Abzweigung ist gekennzeichnet. Ein gutes Stück ist die Strasse noch sehr gut befahrbar, später nur noch eine Schotterstrasse. Weit im Hintergrund liegt die verlassene Ortschaft Skeponi. Von der Schotterstrasse aus photographiert. Es wird viel erzählt, und es ist viel darüber geschrieben, warum die Ortschaft heutzutage menschenleer und verlassen ist. Übriggeblieben sind die verlassenen Steinhäuser. Erstellungsdatum: 28.05.2012.
Mit einer anderen Objektivbrennweite kann man die verlassenen Steinhäuser der Ortschaft etwas deutlicher heranholen. Erstellungsdatum: 28.05.2012.
Die menschenleere Ortschaft inmitten einer grünen und blühenden Frühlingslandschaft. Erstellungsdatum: 28.05.2012.
Wenn es im Frühjahr genügend geregnet hat, ist die Umgebung von Skeponi ein Blüten- und Gräserparadies. Erstellungsdatum: 28.05.2012.
In der Umgebung von Skeponi. Ein grosser Busch mit Zistrosen. Erstellungsdatum: 28.05.2012.
In der Umgebung von Skeponi. Erstellungsdatum: 28.05.2012.
In der Umgebung von Skeponi. Erstellungsdatum: 28.05.2012.
In der Umgebung von Skeponi. Erstellungsdatum: 28.05.2012.
Unterhalb von Skeponi fliesst ein kleiner Fluss durch eine felsige Landschaft. Auf beiden Seiten des Flusses befindet sich ein grosser dichter Baumbestand. Ein grosser Teil der photographierten Szenen befindet sich im Schatten der Bäume. Erstellungsdatum: 28.05.2012.
Die felsige Flusslandschaft unterhalb von Skeponi. Erstellungsdatum: 28.05.2012.
Die felsige Flusslandschaft unterhalb von Skeponi. Erstellungsdatum: 28.05.2012.
Von der felsigen Flusslandschaft schaut man nach oben zu den schon vor vielen Jahren verlassenen Häusern der Ortschaft Skeponi. Erstellungsdatum: 28.05.2012.
Es war schwierig, Wege in dieser wilden Landschaft zu finden. Es war ein wahrer Kraftakt, die grob behauenen Steinstufen in dieser felsigen Landschaft zu ersteigen, um die verlassene Ortschaft Skeponi besichtigen und photographieren zu können. Erstellungsdatum: 28.05.2012.
Wege und Steinstufen sieht man auf diesen Bildern nicht. Erstellungsdatum: 28.05.2012.
Mit grosser Mühe erreichten die Besucher die verlassene Ortschaft Skeponi. Eindrucksvoll sind die verlassenen Häuser der Ortschaft. Erstellungsdatum: 28.05.2012.
In diesem Haus scheint die Zeit ein wenig stehengeblieben zu sein. Der Blick in ein verlassenes Haus von Skeponi. Erstellungsdatum: 28.05.2012.
Die Ortschaft Skeponi ist sehr reich an verschiedenen Baumarten. Auch der ungeübte Besucher findet viele Feigenbäume und Olivenbäume. Erstellungsdatum: 28.05.2012.
Die Ortschaft Skeponi ist sehr reich an verschiedenen Baumarten. Auch der ungeübte Besucher findet viele Feigenbäume und Olivenbäume. Erstellungsdatum: 28.05.2012.
Zurück zur felsigen Flusslandschaft unterhalb der Ortschaft Skeponi. Mittlerweile hatte die Sonne einen anderen Stand. Das Tageslicht hatte sich etwas verändert. Erstellungsdatum: 28.05.2012.
Zurück zur felsigen Flusslandschaft unterhalb der Ortschaft Skeponi. Erstellungsdatum: 28.05.2012.
Nach dem mühevollen Aufstieg zur Ortschaft Skeponi und dem mühevollen Abstieg erreichten die Besucher den wunderbaren kühlen und stillen Ort der felsigen Flusslandschaft unter schattenspendenden grossen Bäumen. Erstellungsdatum: 28.05.2012.
Ein wunderbarer kühler Ort ist diese felsige Flusslandschaft unter schattenspendenden grossen Bäumen. Es ist Zeit zum Ausruhen. Es ist Zeit zum Verarbeiten der vielen neuen Eindrücke. Erstellungsdatum: 28.05.2012.
Ein wunderbarer kühler Ort ist diese felsige Flusslandschaft unter schattenspendenden grossen Bäumen. Erstellungsdatum: 28.05.2012.
Ein wunderbarer kühler Ort ist diese felsige Flusslandschaft unter schattenspendenden grossen Bäumen. Erstellungsdatum: 28.05.2012.
Mehr zur verlassenen Ortschaft Skeponi findet man in zwei Artikeln: Skeponi 1 – eine verlassene Siedlung in den Bergen und Skeponi 2 – ein verwunschener Gebirgsbach und Erdbeerbäume unter www.azalas.de
Die Fahrt ging weiter zur Ortschaft Abram, an der Westküste von Naxos. Nach einem kurzen Aufenthalt ging die Fahrt weiter nach Apollonas. Erstellungsdatum: 28.05.2012.
Nach der Ankunft in der Ortschaft Apollonas, Απόλλωνας. Der Schatten des Photographen im Hafen von Apollonas. Erstellungsdatum: 28.05.2012.
Nach der Ankunft in der Ortschaft Apollonas, Απόλλωνας. Für das Photoalbum aufgenommen im Schwarzweiss-Modus und im Farbmodus. Erinnerungen an eine Fahrt nach Apollonas, so könnte man die Seite im Photoalbum überschreiben. Der Schatten des Photographen im Hafen von Apollonas. Erstellungsdatum: 28.05.2012.
Die Hafenbucht, der Sandstrand und die vielen Tavernen von Apollonas sind Ende Mai noch menschenleer. Erstellungsdatum: 28.05.2012.
Eine kurze Pause zum Photographieren auf der Rückfahrt von Apollonas in den Hauptort. Die berühmte Strassenecke mit einer eindrucksvollen Wandmalerei in der Ortschaft Skadho, Σκαδό. Erstellungsdatum: 28.05.2012.
An diesem Nachmittag hatte man von Skadho, Σκαδό, einen klaren Blick auf die gegenüberliegende Ortschaft Koronos, Κόρωνος. Über der Ortschaft Koronos hatten sich dicke Wolken aufgetürmt. Aufgenommen auf der Rückfahrt von Apollonas in den Hauptort. Erstellungsdatum: 28.05.2012.
An diesem Nachmittag hatte man von Skadho, Σκαδό, einen klaren Blick auf die gegenüberliegende Ortschaft Koronos, Κόρωνος. Über der Ortschaft Koronos hatten sich dicke Wolken aufgetürmt. Aufgenommen auf der Rückfahrt von Apollonas in den Hauptort mit einer kleinen Pause in der Ortschaft Skadho. Erstellungsdatum: 28.05.2012.
Eine Mohnblumenecke in der Ortschaft Skadho. Aufgenommen auf der Rückfahrt von Apollonas in den Hauptort mit einer kleinen Pause in der Ortschaft Skadho. Erstellungsdatum: 28.05.2012.
Eine Mohnblumenecke in der Ortschaft Skadho. Aufgenommen auf der Rückfahrt von Apollonas in den Hauptort mit einer kleinen Pause in der Ortschaft Skadho. Erstellungsdatum: 28.05.2012.
Nach einer kurzen Pause ging die Fahrt weiter zur verlassenen Ortschaft Skeponi, Σκεπόνι. Von Engares fuhr die kleine Reisegesellschaft auf der Hauptstrasse in Richtung Apollonas, Απόλλωνας. Zuerst einige Kilometer bis zu einem ersten Stausee und dann weiter in Richtung Apollonas bis zu einem zweiten Stausee. Auf der rechten Seite biegt man in Richtung Skeponi ab. Die Abzweigung ist gekennzeichnet. Ein gutes Stück ist die Strasse noch sehr gut befahrbar, später nur noch eine Schotterstrasse. Weit im Hintergrund liegt die verlassene Ortschaft Skeponi. Von der Schotterstrasse aus photographiert. Es wird viel erzählt, und es ist viel darüber geschrieben, warum die Ortschaft heutzutage menschenleer und verlassen ist. Übriggeblieben sind die verlassenen Steinhäuser. Erstellungsdatum: 28.05.2012.
Mit einer anderen Objektivbrennweite kann man die verlassenen Steinhäuser der Ortschaft etwas deutlicher heranholen. Erstellungsdatum: 28.05.2012.
Die menschenleere Ortschaft inmitten einer grünen und blühenden Frühlingslandschaft. Erstellungsdatum: 28.05.2012.
Wenn es im Frühjahr genügend geregnet hat, ist die Umgebung von Skeponi ein Blüten- und Gräserparadies. Erstellungsdatum: 28.05.2012.
In der Umgebung von Skeponi. Ein grosser Busch mit Zistrosen. Erstellungsdatum: 28.05.2012.
In der Umgebung von Skeponi. Erstellungsdatum: 28.05.2012.
In der Umgebung von Skeponi. Erstellungsdatum: 28.05.2012.
In der Umgebung von Skeponi. Erstellungsdatum: 28.05.2012.
Unterhalb von Skeponi fliesst ein kleiner Fluss durch eine felsige Landschaft. Auf beiden Seiten des Flusses befindet sich ein grosser dichter Baumbestand. Ein grosser Teil der photographierten Szenen befindet sich im Schatten der Bäume. Erstellungsdatum: 28.05.2012.
Die felsige Flusslandschaft unterhalb von Skeponi. Erstellungsdatum: 28.05.2012.
Die felsige Flusslandschaft unterhalb von Skeponi. Erstellungsdatum: 28.05.2012.
Von der felsigen Flusslandschaft schaut man nach oben zu den schon vor vielen Jahren verlassenen Häusern der Ortschaft Skeponi. Erstellungsdatum: 28.05.2012.
Es war schwierig, Wege in dieser wilden Landschaft zu finden. Es war ein wahrer Kraftakt, die grob behauenen Steinstufen in dieser felsigen Landschaft zu ersteigen, um die verlassene Ortschaft Skeponi besichtigen und photographieren zu können. Erstellungsdatum: 28.05.2012.
Wege und Steinstufen sieht man auf diesen Bildern nicht. Erstellungsdatum: 28.05.2012.
Mit grosser Mühe erreichten die Besucher die verlassene Ortschaft Skeponi. Eindrucksvoll sind die verlassenen Häuser der Ortschaft. Erstellungsdatum: 28.05.2012.
In diesem Haus scheint die Zeit ein wenig stehengeblieben zu sein. Der Blick in ein verlassenes Haus von Skeponi. Erstellungsdatum: 28.05.2012.
Die Ortschaft Skeponi ist sehr reich an verschiedenen Baumarten. Auch der ungeübte Besucher findet viele Feigenbäume und Olivenbäume. Erstellungsdatum: 28.05.2012.
Die Ortschaft Skeponi ist sehr reich an verschiedenen Baumarten. Auch der ungeübte Besucher findet viele Feigenbäume und Olivenbäume. Erstellungsdatum: 28.05.2012.
Zurück zur felsigen Flusslandschaft unterhalb der Ortschaft Skeponi. Mittlerweile hatte die Sonne einen anderen Stand. Das Tageslicht hatte sich etwas verändert. Erstellungsdatum: 28.05.2012.
Zurück zur felsigen Flusslandschaft unterhalb der Ortschaft Skeponi. Erstellungsdatum: 28.05.2012.
Nach dem mühevollen Aufstieg zur Ortschaft Skeponi und dem mühevollen Abstieg erreichten die Besucher den wunderbaren kühlen und stillen Ort der felsigen Flusslandschaft unter schattenspendenden grossen Bäumen. Erstellungsdatum: 28.05.2012.
Ein wunderbarer kühler Ort ist diese felsige Flusslandschaft unter schattenspendenden grossen Bäumen. Es ist Zeit zum Ausruhen. Es ist Zeit zum Verarbeiten der vielen neuen Eindrücke. Erstellungsdatum: 28.05.2012.
Ein wunderbarer kühler Ort ist diese felsige Flusslandschaft unter schattenspendenden grossen Bäumen. Erstellungsdatum: 28.05.2012.
Ein wunderbarer kühler Ort ist diese felsige Flusslandschaft unter schattenspendenden grossen Bäumen. Erstellungsdatum: 28.05.2012.
Mehr zur verlassenen Ortschaft Skeponi findet man in zwei Artikeln: Skeponi 1 – eine verlassene Siedlung in den Bergen und Skeponi 2 – ein verwunschener Gebirgsbach und Erdbeerbäume unter www.azalas.de
Die Fahrt ging weiter zur Ortschaft Abram, an der Westküste von Naxos. Nach einem kurzen Aufenthalt ging die Fahrt weiter nach Apollonas. Erstellungsdatum: 28.05.2012.
Nach der Ankunft in der Ortschaft Apollonas, Απόλλωνας. Der Schatten des Photographen im Hafen von Apollonas. Erstellungsdatum: 28.05.2012.
Nach der Ankunft in der Ortschaft Apollonas, Απόλλωνας. Für das Photoalbum aufgenommen im Schwarzweiss-Modus und im Farbmodus. Erinnerungen an eine Fahrt nach Apollonas, so könnte man die Seite im Photoalbum überschreiben. Der Schatten des Photographen im Hafen von Apollonas. Erstellungsdatum: 28.05.2012.
Die Hafenbucht, der Sandstrand und die vielen Tavernen von Apollonas sind Ende Mai noch menschenleer. Erstellungsdatum: 28.05.2012.
Eine kurze Pause zum Photographieren auf der Rückfahrt von Apollonas in den Hauptort. Die berühmte Strassenecke mit einer eindrucksvollen Wandmalerei in der Ortschaft Skadho, Σκαδό. Erstellungsdatum: 28.05.2012.
An diesem Nachmittag hatte man von Skadho, Σκαδό, einen klaren Blick auf die gegenüberliegende Ortschaft Koronos, Κόρωνος. Über der Ortschaft Koronos hatten sich dicke Wolken aufgetürmt. Aufgenommen auf der Rückfahrt von Apollonas in den Hauptort. Erstellungsdatum: 28.05.2012.
An diesem Nachmittag hatte man von Skadho, Σκαδό, einen klaren Blick auf die gegenüberliegende Ortschaft Koronos, Κόρωνος. Über der Ortschaft Koronos hatten sich dicke Wolken aufgetürmt. Aufgenommen auf der Rückfahrt von Apollonas in den Hauptort mit einer kleinen Pause in der Ortschaft Skadho. Erstellungsdatum: 28.05.2012.
Eine Mohnblumenecke in der Ortschaft Skadho. Aufgenommen auf der Rückfahrt von Apollonas in den Hauptort mit einer kleinen Pause in der Ortschaft Skadho. Erstellungsdatum: 28.05.2012.
Eine Mohnblumenecke in der Ortschaft Skadho. Aufgenommen auf der Rückfahrt von Apollonas in den Hauptort mit einer kleinen Pause in der Ortschaft Skadho. Erstellungsdatum: 28.05.2012.