Montag, 29. Februar 2016

Wie bei einem Dachbodenfund.
Die Fahrt nach Chalki.
Der dritte Bilderordner.

Das war im Frühjahr 2012 die Fahrt mit dem Linienbus nach Chalki. Der Linienbus kommt mehrmals am Tag vom Busbahnhof, im Hauptort von Naxos, über die Hauptstrasse nach Chalki. Die Hauptstrasse führt direkt durch die Ortschaft Chalki. Auf beiden Seiten befindet sich eine Bushaltestelle, eine am Kiosk, die andere gegenüber, auf der Seite der grossen Kirche, zur Weiterfahrt, entweder in Richtung Filoti und Apiranthos, bis nach Apollonas oder zurück in den Hauptort von Naxos.
Auf der einen Seite der Hauptstrasse, die durch die Ortschaft Chalki führt, befand sich schon immer ein sehr gemütliches Cafe, ein wunderschön sortierter uralter Kaufladen, ein Frisörladen und Yiannis Taverna.
Auf der anderen Seite der Hauptstrasse, vom Hauptort kommend, erblicken die ankommenden Besucher in der letzten Kurve vor der Bushaltestelle einen grossen Garten mit Zitronen- und Apfelsinenbäumen. Erstellungsdatum: 08.05.2012.
In der Nähe der Bushaltestelle, der Ortschaft Chalki, gab es im Frühjahr 2012 einen grossen Garten mit Zitronen- und Apfelsinenbäumen zu bewundern. Es war auch die besondere Farbe Grün der Blätter der Obstbäume, die die Reisenden Anfang Mai in diesem grossen Garten bewundern konnten. Das war das Maigrün der Zitronen- und Apfelsinenbäume. Erstellungsdatum: 08.05.2012.
In der Nähe der Bushaltestelle, der Ortschaft Chalki, gab es im Frühjahr 2012 einen grossen Garten mit üppig wachsenden Zitronen- und Apfelsinenbäumen zu bewundern. Erstellungsdatum: 08.05.2012.
In der Nähe der Bushaltestelle, der Ortschaft Chalki, gab es im Frühjahr 2012 einen grossen Garten mit üppig wachsenden Zitronen- und Apfelsinenbäumen zu bewundern. Erstellungsdatum: 08.05.2012.
Es war die Farbe Grün, die Anfang Mai bewundert werden konnte. Das Grün war sehr üppig. Die Reisenden, die den Spätsommer auf der Insel bevorzugen, werden dieses Grün nicht zu sehen bekommen. Erstellungsdatum: 08.05.2012.
Die Reisenden, die den Spätsommer auf der Insel bevorzugen, den September, wenn sich das Meer aufgewärmt hat, die besonders in den frühen Morgenstunden, noch vor dem Frühstück, ein aufmunterndes Bad nehmen, werden diese bunte Blütenpracht nicht zu sehen bekommen. Erstellungsdatum: 08.05.2012.
Diese bunte Blütenpracht bekommt man im September nicht mehr zu sehen. Im September ist bereits alles verblüht. Die Sommerhitze hat das Grün und die bunte Blütenpracht regelrecht verbrannt. Erstellungsdatum: 08.05.2012.
Das ist die bunte Blütenpracht im Mai. Erstellungsdatum: 08.05.2012.
Die bunte Blütenpracht am Wegesrand, im Mai beobachtet. Erstellungsdatum: 08.05.2012.
Die bunte Blütenpracht am Wegesrand, im Mai beobachtet. Erstellungsdatum: 08.05.2012.
Die bunte Blütenpracht am Wegesrand, im Mai beobachtet. Erstellungsdatum: 08.05.2012.
Hinter dem grossen Obstgarten führen teils befestigte, teils unbefestigte Wege in verschiedenen Richtungen an Häusern und Gärten vorbei zu Feldern und Olivenhainen. Später sind die Wege oft zugewachsen und sehr steinig. Es ist mühsam diese Wege zu laufen. Nur wenige Besucher finden zwischen der Ankunft und der Rückfahrt genügend Zeit diesen Teil der Ortschaft zu besuchen, zu erkunden und beliebte Photomotive zu photographieren. Erstellungsdatum: 08.05.2012.
In der Umgebung der Ortschaft Chalki. Ein Blick vom Wegesrand über die Felder. Erstellungsdatum: 08.05.2012.
In der Umgebung der Ortschaft Chalki. Ein Blick vom Wegesrand über die Felder. Erstellungsdatum: 08.05.2012.
In der Umgebung der Ortschaft Chalki. Ein Blick vom Wegesrand über die Felder. Erstellungsdatum: 08.05.2012.
In der Umgebung der Ortschaft Chalki. Ein Blick vom Wegesrand über die Felder. Erstellungsdatum: 08.05.2012.
Ein ungewöhnliches Gewächs vom Wegesrand aus beobachtet. Erstellungsdatum: 08.05.2012.
Ein ungewöhnliches Gewächs vom Wegesrand aus beobachtet. Erstellungsdatum: 08.05.2012.
Hin und wieder traf der Reisende auf Mohnblumen, die sich mit ihrer roten Farbe auf der wilden Blumenwiese oder im dichten Busch behaupteten. Erstellungsdatum: 08.05.2012.
Hin und wieder traf der Reisende auf eine rote Mohnblume. Erstellungsdatum: 08.05.2012.
Hin und wieder traf der Reisende auf eine rote Mohnblume. Erstellungsdatum: 08.05.2012.
Andere Blumen fristeten schon im Mai ihr verblühtes Dasein. Wie mag diese Blume vorher ausgesehen haben? Erstellungsdatum: 08.05.2012.
Wie mag diese Blume vorher ausgesehen haben? Erstellungsdatum: 08.05.2012.
Wie mag diese Blume vorher ausgesehen haben? Erstellungsdatum: 08.05.2012.
Ein alter Olivenbaum. Erstellungsdatum: 08.05.2012.
Neben dem Kiosk, an der Bushaltestelle, wenn die Reisenden mit dem Linienbus zurück in den Hauptort von Naxos fahren wollten, gab es schon im Frühjahr 2012 diesen Blumenladen. Erstellungsdatum: 08.05.2012.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen